#Eine Frage der Haltung - Qualität braucht Zeit
Auf dem Hof Pageroe begann Andrea Prahl 2001 mit der Erhaltungszucht von Angler Sattelschweinen, von 2004 bis 2016 gab es Frischfleisch, Wurst und Schinken im Hofladen, daneben belieferte sie einige Gastronomen und ausgewählte Lebensmitteleinzelhändler. Mit stetig steigender Nachfrage wuchs auch die Zahl der Zuchttiere und der angebotenen Spezialitäten. Heute lebt die Familie in Eckernfördes Altstadt, die Sattelschweinzucht führt Andrea in Kooperation mit ihrem früheren Nachbarn, Hans Marxen, fort: Er kümmert sich um die Zuchttiere und zieht die Ferkel groß, nachdem sie etwa zwei Monate bei der Mutter bleiben durften. Die robusten Tiere bekommen auf dem Hof erzeugtes, sojafreies Futter, sie leben in Geschwistergrupppen in Laufboxen auf Stroh und haben die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten. Nach einem Jahr werden sie in der 9 km entfernten Landschlachterei Wiese geschlachtet und komplett verarbeitet. Die Schweine bekommen viel Zeit zum Aufwachsen, reichlich Platz für Spiel- und Bewegungsfreude, auf Medikamente wird weitestgehed verzichtet. Dieser achtsame Umgang mit den Tieren sorgt nicht nur für zufriedene Schweine und Menschen, sondern auch für außergewöhnliches, hoch aromatisches Fleisch. Das komplette Sortiment bei "prahls" ist selbstverständlich frei von künstlichen Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern, die gesamte Direktvermarktung erfolgt über Andrea Prahl.